Tcl/Tk-Widget analog


[Manual] [Beispiel  Anwendung][ToDo]

Manual

Name

analog          Ausgabe von Werten in einer Analog-Anzeige.

Syntax

Optionen

Befehle

Widget Optionen

Beschreibung

Das analog Kommando erzeugt ein neues Fenster und setzt es in ein Widget. Das Widget verfügt über interaktive Elemente zur Überwachung eines Alarmbereichs und der Speicherung der Anzeigewerte in eine Logdatei.

Widget Befehle

Der Eingangsbefehl analog erzeugt ein neues Tcl Kommando desssen Name pathName ist. Dieses Kommando kann dazu verwendet werden um verschieden Operationen, die das Widget betreffen, aufzurufen. Der Aufruf folgt der Syntax Die Optionen und Argumente des Aufrufs bestimmen den Ablauf des Kommandos. Viele der Widget Kommandos haben mehr als ein Argument zur Eingabe. Die einzelnen Kommandos haben folgende Aufrufe :

Bindings

Bugs

Beispiel

 
Analog widget analog widget
Die Screenshots zeigen ein Widget, das mit folgendem Source aufgebaut wurde Im zweiten Bild wurde ein Wert kleiner als 1 angegeben, so daß auch die Anzeige einer Bereichsunterschreitung (roter Punkt) aufleuchtet.

Beispiel Anwendung

Als Beispiel wurde ein Analoginstrument programmiert. Dieses ermöglicht neben der Anzeige eines Wertes auch die Eingabe von Werten mit der Maus. Durch drücken des virtuellen Knopfes mit der linken Maustaste wird der Wert erhöht und mit der rechten Maustaste verkleinert. Der Slider rechts neben dem virtuellen Knopf dient zur Kontrolle um wieviel der Wert je Mausklick erhöht bzw. verkleinert wird. Der Wert des Analoginstruments wird zudem in einem entry Widget Digital dargestellt. 

Die Sourcen des Widgets  sind der Distribution als Demo beigefügt und befinden sich im Ordner demo/. Die Dateien sind zum einen das Widget für das Analoginstrument 
 

analoginst.tcl


und das Demo-Script 
 

setanalog.tcl
Analog Instrument

ToDo

Als Erweiterung sind bisher folgende Punkte vorgemerkt : Die Liste enthält erste augenfällige Änderungen und Ergänzungen des Widget und wird sicherlich noch anwachsen.

Eine Dokumentation in Englisch ist ebenso in Vorbereitung.


25.05.1999, M. Hachenberg.