analog Ausgabe von Werten in einer Analog-Anzeige.
Setzt die Hintergrundfarbe der Anzeige. Als Default wird weiß (white) angenommen. Die Option kann mit -bg abgekürzt werden.
Command-Line Name:-foreground
Database Name: foreground
Database Class: Foreground
Setzt die Vorderundfarbe der Anzeige. Als Default wird schwarz (black) angenommen. Die Option kann mit -fg abgekürzt werden.
Command-Line Name:-borderwidth
Database Name: borderiwidth
Database Class: Borderwidth
Setzt die Breite der Umrandung der Anzeige. Als Default werden 3 Pixel angenommen. Dieser Parameter beinflußt nur die Größe des Reliefs.
Command-Line Name:-relief
Database Name: relief
Database Class: Relief
Setzt das Relief um das Widget. Als Default wird sunken angenommen.
Es existieren noch folgende Argumente :
Setzt die Höhe der Anzeige in Pixeln. Als Default werden 120 Pixle angenommen.
Command-Line Name:-width
Database Name: width
Database Class: Width
Setzt die Breite der Anzeige in Pixeln. Als Default werden 160 Pixel angenommen.
Command-Line Name: -from
Database Name: from
Database Class: From
Setzen des Minimums der Anzeigeskala. Als Default wird 0 angenommen.
Command-Line Name:-to
Database Name: to
Database Class: To
Setzen die Maximums der Anzeigeskala. Als Default wird 0 angenommen.
Command-Line Name:-text
Database Name: text
Database Class: Text
Setzen eines Anzeigetextes in die Anzeige.
Command-Line Name:-variable
Database Name: variable
Database Class: Variable
Angabe der Variablen, deren Wert in der Analoganzeige angezeigt werden soll.
Setzten von Alarmgrenzen, die bei Ausgabe eines neuen Wertes überprüft
werden. Der durch die Alarmgrenzen gesetzte Bereich wird im
Widget in Grün angezeigt.
Setzten einer unteren Alarmschwelle. Optional kann ein command angegeben werden, das beim Unterschreiten der Schwelle durch einen Wert evaluiert wird.
pathName alarm -min off
Ausschalten der unteren Alarmschwelle. Bisher wird nur off zum Abschalten der Alarmschwelle akzeptiert. Die Tcl-Ersetztungen 0, no und false werden nicht angenommen.
pathName alarm -max max ?-command command?
Setzten einer oberen Alarmschwelle. Optional kann ein command angegeben werden, das beim Überschreiten der Schwelle durch einen Wert evaluiert wird.
pathName alarm -max off
Ausschalten der oberen Alarmschwelle. Bisher wird nur off zum
Abschalten der Alarmschwelle akzeptiert. Die Tcl-Ersetztungen 0,
no
und false werden nicht angenommen.
Ändern oder Abfragen von Einstellungen des Widget. Wurde keine Option angegeben, wird eine Liste der Optionen des Widgets mit dem Pfad pathName ausgegeben. Das Widget folgt bei diesem Befehl der allgemeinen Funktionsweise von Tcl/Tk.
Das Widget besitzt die Möglichkeit, die Anzeige-Werte in einer
Datei mitzuschreiben. Es existieren zwei Befehle, mit der das Mitschreiben
gestartet und gestopt werden kann. Ein Zugriff auf das Logfile von Tcl/Tk
aus ist nicht über das Widget möglich.
Ausgabe der angezeigten Werte in die Datei file.
Die Werte werden einmal pro Sekunden in die Datei geschrieben. Ausgegeben
werden die Zeit in Sekunden seit Start des Protokolls und der angezeigte
Wert in Text-Format.
pathName log off
Beendet die Ausgabe der Anzeigewerte in das Log-File. Anstatt off kann auch 0, no oder false angegeben werden.
Wurde ein Alarmbereich gesetzt, so kann hier ein command angegeben werden, welches beim Eintritt der Werte in den erlaubten Alarmbereich evaluiert wird.
![]() |
![]() |
Als Beispiel wurde ein Analoginstrument programmiert. Dieses
ermöglicht neben der Anzeige eines Wertes auch die Eingabe von Werten
mit der Maus. Durch drücken des virtuellen Knopfes mit der linken
Maustaste wird der Wert erhöht und mit der rechten Maustaste verkleinert.
Der Slider rechts neben dem virtuellen Knopf dient zur Kontrolle um wieviel
der Wert je Mausklick erhöht bzw. verkleinert wird. Der Wert des Analoginstruments
wird zudem in einem entry Widget Digital dargestellt.
Die Sourcen des Widgets sind der Distribution als Demo beigefügt
und befinden sich im Ordner demo/. Die Dateien sind zum einen
das Widget für das Analoginstrument
analoginst.tcl
setanalog.tcl |
![]() |
Eine Dokumentation in Englisch ist ebenso in Vorbereitung.